OMFG! Der Sword of Destiny Trailer von The Witcher 3: Wild Hunt hat mich einfach so kommen lassen

Oh Gott, steht Geralt da eingerahmt von Triss Merigold und Yennefer von Vengerberg, seinen beiden „Haupt-Gespielinnen“? Ich werde von einem weiteren heftigen Nerdgasm geschüttelt…
Wenn dieses Game endlich raus kommt wird sich das Warten sowas von gelohnt haben. Schon der zweite Teil war eine Offenbarung für Rollenspieler, selbst für solche, die die genialen Witcher Romane (die ich mittlerweile auf einem Level sehe mit Lord of the Rings oder A Song of Ice and Fire) nicht gelesen haben.
Ich meine, schaut euch einfach mal mit offenem Mund und sabbernd den Trailer unten an! Die Polen meinen es fucking ernst! Die wollen eine „Crowning Achievement im RPG-Sektor“ abliefern. Und es sieht wirklich nicht so aus, als hätten sie nur imaginär große Eier auf den Tisch gelegt. Das sieht einfach verdammt krass aus.
Wie Geralt da durch die verschneiten Tannen stapft, sieht besser aus als bei Skyrim. Wie er da mit der Fackel durch die Katakomben geht fängt das Beste von Indiana Jones und den Minen von Moria gleichzeitig ein. Ich weiß, ich bin ein krasser Witcher-Fanboy, aber … COME ONE! Das sieht ULTRA aus! Die Magie-Effekte, die dynamischen Kämpfe, das Reiten UND Kämpfen zu Pferd! Die ganze verdammte dreckige Sapkowski-Mittelalter-Welt mit Sex und Gewalt … oh Gott, ich komme schon wieder!
Allein diese wunderschönen Momentaufnahmen, die fast Gemälde sein könnten:

Ähm, wow… darin wird man rumlaufen können?

Take that, Caspar David Friedrich!
Ich kann es nicht abwarten, wie die Polen die Bücher weiter bzw. zu Ende erzählen werden in diesem interaktiven Abenteuer, nach dem ich mich jetzt schon verzehre wie nach kaum etwas anderem. Hoffentlich kann das eigentliche Spielgefühl etc. mit Glanz und Glorie des hier gezeigten mithalten:

Ohlord… Da kommen ja jetzt wieder mal verdammte geile Games auf den Markt: Dragon Age: Inquisition, Mass Effect 4 und Witcher 3. Dank der neuen GraKa werde ich das alles wohl gut zocken können. Aber zurück zum Witcher: stecke gerade mitten im zweiten Teil und bin sehr angefixt. Teil 1 war zwar nicht soooo schlecht, aber Teil 2 (natürlich mit Hammeroptik und alles auf Lecker gestellt) macht noch mehr Laune (kenne die deutsche Synchro nicht, aber die englische ist BOMBE). Hoffentlich wird es keine „Schlauchlevel“ geben und ein bischen mehr Freiheit (Stichwort unsichtbare Grenzen). Jetzt bin ich natürlich erst recht geil auf den Witcher (Bromance) und natürlich auf Triss (Redheads for the WIN…räusper).
Ne angeblich ja echte open World ohne Schlaulevel, aber trotzdem mehr Questdichte als beim in dieser Hinsicht ZU weitläufigen Skyrim … ich kanns auch kaum glauben, aber man wird sehen. Und ja … Redheads … seufz 😉
Habe gerade noch einen anderen Trailer mit „angeblichen“ Gameplayszenen gesehen…WOWWWW (Gerald mit Bart, krank…). Angebliche Systemanforderungen fliegen ja auch schon im Net rum (aber Internetz, don´t give a s**t), nur noch nichts offizielles. Und dann bin ich natürlich noch sehr gespannt auf Cyberpunk 2077 (soll ein reines RPG werden und einen sehr geiler Teaser/Trailergibt es ebenfalls), ebenfalls von den Machern vom ollen Witcher. Lohnen sich die Witcher Bücher?
Auf jeden Fall! Siehe mein verlinktes Review oben im Text. Die ersten beiden Bücher sind noch so märchenartige Kurzgeschichten vom Hexer (auch schon cool) und dann kommt der 5-Buch-Zyklus, der Herr der Ringe-episch wird.