Fantasy
Was ist das schönste im Leben eines Mannes? Ich meine außer Zocken, Knacken, Fi**** und anderen Zeitvertreiben mit „ck“? Genau! Fressen und Saufen und dabei Rülpsen und Pupsen. Und wo kann man das? Wieder richtig! Bei einem Rittermahl. In
[MOAAAR!]Auf Empfehlung von “Uebernerd“ Marco (Danke!), habe ich mir neulich die beiden ersten Folgen der neuen HBO-Serie Game of Thrones, Winter is Coming und The Kingsroad, angeschaut. Die Serie basiert auf dem ersten Buch „A Game of Thrones“ der
[MOAAAR!]Sonntagabend. Draußen regnete es. Trotz eindeutiger Warnungen und Tonnen von schlechten Reviews entschlossen wir uns, einen von drei scheinbar miesen Fantasy-Filmen im Kino anzuschauen: Season of the Witch, I am number 4 oder Sucker Punch.
[MOAAAR!]Wenn mich in einer nicht allzu fernen Zukunft mein noch ungeborener Enkel fragen sollte, wie die Fantasy Serien der 70er und 80er Jahre waren, würde ich in folgendem Dreisatz antworten: 1. Lustige Klamotten und Föhnfrisuren 2. An den auftoupierten
[MOAAAR!]Achtung: Für ein größeres Lese-Erlebnis bitte erst Track 19 dieser Songliste einschalten! Oh mein Gott, meine Liebe zu diesem Film ist so vielschichtig wie die Erdkruste! Der Untertitel des Films „An Epic of epic Epicness” wird dem Film in
[MOAAAR!]In meinem neidvollen Beitrag über den Millionär aus Stockholm, der sich ein originalgetreues Batmobil gebastelt hat, inspirierte mich Nick von larp-basteln.de zu dieser neuen Top10-Liste: Welche abgefahrenen Träume würde ich mir als
[MOAAAR!]Man findet diese wirklich gelungene Doku von Michael Schilhansl schon überall im Netz, doch ich bin der Meinung, dass man als Fan der Materie das Video gar nicht oft genug posten kann. Michael beschreibt die vier großen Eckpfeiler des Fantasy
[MOAAAR!]Geschafft von einer arbeitsreichen Woche und mit einem Subway-Schnitzelkoma vom Feinsten habe ich mich am Freitag mit meiner Holdesten gemütlich im Kinosessel zurück gelehnt, um Zeuge des „Duells der Magier“ zu werden. Ein bunter
[MOAAAR!]Mit übersetzten Büchern ist es wie mit schlecht synchronisierten Filmen: Oftmals geht gegenüber dem Original zu viel verloren und die Essenz des Werks leidet oder bleibt gar völlig auf der Strecke. Leider stellte mich Andrzej Sapkowski mit
[MOAAAR!]Bekanntlich machen Kleider Leute. Rüstungen sind dabei noch mal eine ganz eigene Kategorie, weil sie als Uniformen und respekteinflößende Schutzhüllen einfach sexy und „badass“ sind. Egal ob klassische Fantasy Rüstungen oder futuristische
[MOAAAR!] « 1 … 31 32 33 34 » nerd-wiki.de verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Außerdem verwendet diese Webseite Google Web Fonts, um Schrift darzustellen. Der Dienst überträgt möglicherweise personenbezogene Daten in unsichere Drittstaaten. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du Dich damit einverstanden. Alles klar! Zur Datenschutzerklärung
Cookies & Datenschutz