Pulp Fiction
Bücher, Comics, andere Blogs oder einfach nur Geschichten aus dem Leben.
Ich hatte schon immer eine Schwäche für Tiere in Notlagen. In freier Wildbahn habe ich schon einigen Kröten über die Straße und Vogelkindern zurück in ihre Nester geholfen. Doch besonders unser Balkon scheint ein wahrer Magnet für Flugtiere
[MOAAAR!]In Frankreich schon lange als nationale Kulturgüter geschätzt und in Amerika fester Teil einer millionenschweren Unterhaltungsindustrie, hatten es die Comics in Deutschland bisher vergleichsweise schwer. Doch durch den Siegeszug der Superhelden in
[MOAAAR!]Was soll das sein, ein Nerd? Oder Geek? Das sind doch neuzeitliche Begriffe, die einer Gruppe von Popkultur-Fans übergestülpt wurden. In den 1980er Jahren wurde „Nerd“ benutzt, um Hacker und andere computeraffine Männer zu labeln. Deshalb
[MOAAAR!]Frohes Neues allerseits! 2015 liegt jung und unverdorben vor uns. Wir schreiben den 3. Januar und noch kein Artikel hat das Licht des neuen Jahres erblickt. Doch was könnte den Blog würdiger entjungfern als die Nachricht, dass J.R.R. (Jerome Ralf
[MOAAAR!](Hier klicken für ein Bild in kolossaler Auflösung) Gestern verschlug es mich in eine Ausstellung der Bundeskunsthalle in Bonn, „Outer Space – Faszination Weltraum“, die ihr noch bis zum 22. Februar 2015 besuchen könnt. Und einen Besuch
[MOAAAR!]Auf seiner Facebook-Seite beschreibt Dirk seine liebenswerte Bar so 70er Retrobude, Flaschenbiersaug- und Cocktailschlürf-Station sowie Funky Beats. Das trifft es natürlich schon ziemlich gut, aber was mir noch ein wenig fehlt ist das „Nerd“
[MOAAAR!]Ich bin ein großer Fan von Robert E. Howard, weil er mit Conan im Grunde das „Sword & Sorcery“-Genre begründet und damit so viele der heutigen Filme und Spiele stark beeinflusst hat. Ebenfalls großer Fan bin ich von Howards langjährigem
[MOAAAR!]Es begab sich einst, dass die Zwerge von Erebor beim Graben in den Stollen unter dem Berg große Reichtümer fanden. Mehr als sie jemals für möglich gehalten hätten. Arbeiter: Arkenstein hängt über dem Thron und alle Schatzkammern sind
[MOAAAR!]Matthew Inman ist ein brillanter Schriftsteller, Cartoonist und Web Worker mit einem grandiosen Humor, philosophischem Tiefgang und einem geschulten Blick für die Dinge des menschlichen Lebens. Deswegen wird es Zeit, dass ich mich in Form einer
[MOAAAR!]Star Trek Fans wissen, dass die Sternenflotte einen extrem hohen Verschleiß an sogenannten „Redshirts“ hat. Seit der ersten Version von Raumschiff Enterprise (1966) werden so die niedrigsten Offiziere genannt, die zur Techniker- oder zur
[MOAAAR!] « 1 … 7 8 9 10 11 »