Ist Absolum ein neues Golden Axe?

Gefühlt, heule ich ja schon seit einer halben Ewigkeit rum, dass bitte jemand ein neues Golden Axe wie diesen Golden Axe-Prototypen rausbringen soll.
Als Kind der 80er, aufgewachsen mit Arnie, dem Zerstörer, und Arcade Beat ’em Ups, gelüstet es mich einfach hin und wieder nach simpler, bluttriefender Sword & Sorcery-Kost.
Wie es der Zufall will – ich hatte nach einem Couch-Koop-Prügler gesucht, den ich mit Junior zocken kann, ohne dass Mama die Pfanne holt – habe ich nun einen adäquaten Golden Axe-Ersatz gefunden!
In Absolum, einem Roguelike-Beat ’em up von Dotemu, versucht ihr als einer der verstoßenen Helden von Talamh dem Sonnenkönig Azra die von ihm gestohlene Magie zu entreißen.
Was soll ich sagen? Ich kann nicht aufhören die Demo zu zocken!
Absolum ist ein wirklich poliertes Produkt mit einer geilen Atmosphäre und allem, was auch Golden Axe zu einem Hit gemacht hat.
Die Grafik würde ich als düsteren Comic-Stil bezeichnen, untermalt von durchaus passendem Mittelalter-Gedudel. In der Demo kam die Musik noch nicht an den epischen Soundtrack von Golden Axe ran, aber was noch nicht ist, könnte ja z.B. bei irgendwelchen Bosskämpfen noch werden…

Die Welt fühlt sich lebendig an und ist sehr detailreich gestaltet. Man kann teilweise auch in Häuser rein, um z.B. in einer Schar Hühner, das böse schwarze Huhn zusammenzufalten – fragt nicht.
Auch an das Reiten auf kriegerischen Mounts wurde gedacht. Im Trailer habe ich schon die Golden-Axe-typischen Reitdrachen entdeckt. In der Demo durfte ich immerhin schon Goblins mit ihren eigenen Reitschweinen über den Haufen rennen – so ein Spaß!
Auch die Steuerung ist Golden Axe-verdächtig und sogar noch ne Ecke komplexer. Jeder Charakter verfügt über einen leichten und einen schweren Angriff, die sich zu Kombos verbinden lassen. Zusätzlich könnt ihr über die Triggertaste eine Art Superattacke ausführen, die Mana kostet. Ihr könnt springen, parieren und Gegner chargen – das ganze Programm eben.
Doch jedes Prügelspiel steht und fällt mit der Kollisionsabfrage. Und die ist bei Absolum optisch wie haptisch sehr befriedigend – zusätzlich unterstützt durch das Gerappel in meinem X-Box-Gamepad.
Langzeitmotivation: Absolum ist ein Roguelike

Auf einer Karte könnt ihr euch entscheiden, in welchem Landstrich ihr euch durch die Gegner metzelt. Was mir in der Demo auch nach X Versuchen nie langweilig geworden ist.
Immer wenn ihr drauf geht, werdet ihr von einer Art schamanischen Naturgöttin wiederbelebt. Durch Geld und Erfahrung, die ihr in eurem letzten Leben gesammelt habt, könnt ihr euren nächsten Run dann mit besserer Ausrüstung bzw. stärkeren Fähigkeiten starten.
Unterwegs findet ihr zusätzlich magische Gegenstände und Runen, die eure Fähigkeiten mit Elementarkräften verbessern. Euer Sturmangriff hinterlässt plötzlich eine Feuerspur, beim Springen schwappt eine kleine Welle auf Gegner zu etc.
In der Demo kann ich einen grummeligen Zwerg mit Donnerbüchse spielen oder eine Flinke Elfe. Später kommen noch zwei weitere Charaktere hinzu, unter anderem irgendeine Art ulkiger Frosch-Magier.
Das Game sollte noch dieses Jahr für PC, Playstation und Switch zu haben sein.
Absolum ist nicht Golden Axe, aber verdammt nah dran. Und mit einem größeren Wiederspielwert.
Schaut euch mal den Reveal-Trailer auf Youtube an.
Oder noch besser, saugt euch auf Steam die Demo!