Autor: Thilo

Hi, ich bin der Gründer dieses bekloppten Blogs. Außerdem Realitätsflüchter, Romantiker, Rollenspieler, Gamer, Fantasynerd, Kneipenphilosoph und hochstufiger Spinner. Manchmal jogge oder schwimme ich, doch meistens trinke ich Bier.
  • |

    Abduction: Elvis entführen und Kühe werfen

    Da ich immer mal wieder zwischendurch auf diese kleinen Flash Games stoße und mitunter auch mal ein paar Lacher dabei sind, eröffne ich hiermit feierlich die Kategorie “Browser Games”! Den Anfang macht mal das echt geile Game Abduction, welches mit dem Ufo-Wahn um die 60er Jahre spielt. Man steuert sein kleines Ufo durch einen 2D-Sidescroller…

  • |

    Kotzen ist halt komisch…

    Wenn der Magen sich entschlossen hat etwas schlecht oder sogar gänzlich Unverdauliches wieder zu Tage zu fördern, können sich Zuschauer an roten Gesichtern, Schweißperlen übersäten Stirnen, grotesken Urlauten und panischen Gesichtsausdrücken erfreuen. Schon die alten Römer hatten die Kunst des freiwilligen Erbrechens von Mageninhalt perfektioniert, um bei ihren dekadenten Fress-Orgien noch länger schlemmen zu können….

  • |

    The Vampire Diaries – Massenkompatibler Mythos

    Der kleine Vampir von Angela Sommer-Bodenburg hat bei mir vermutlich den Grundstein für mein Dasein als Vampire-Lover gelegt. Den Abenteuern von Anton Bohnsack im Kreis von Vampiren wie der Milch trinkenden Anna, dem fiesen großen Bruder des kleine Vamirs, Lumpi, oder dem krummnäsigen Friedhofswärter Geiermeier, durfte ich damals von meiner Mutter vorgelesen lauschen. Besonders das…

  • Entenparty mit Zombies

    Es gibt doch eigentlich nichts Schöneres, als Samstags aufzuwachen mit der vergnüglichen Aussicht abends auf einer wilden Wohnheimsparty geladen zu sein, die sich über drei Etagen und den Garten erstrecken soll. So zumindest lautete das Versprechen meines Lieblingspärchens, Lady Xtown und Anhang, die mich zu diesem Zwecke gegen halb neun mit ihrer Ente aufzusammeln gedachten….

  • Zug-Gedanken

    Ich habs mal wieder geschafft; ich bin eine Granate. Mit Kratzen im Hals und einem beständigen Dröhnen in der Birne sitze ich im Zug nach Würzburg. Immer wenn ich huste, schlägt ein Kobold in meinem Kopf den Gong, der direkt mit meiner Großhirnrinde verbunden ist. Geiles Gefühl… Das Ganze ist das fragwürdige Ergebnis meiner diesjährigen…

  • Malen bis der Arzt kommt

    Bild von dem genialen Louis Royo Was sind das eigentlich für Menschen, die sich ein Tattoo stechen lassen? Was sind das für Charaktere, die sich ein einziges Motiv Nähmaschinen-artig unter die Haut hämmern lassen, unter Schmerzen und unwiderruflich? Die Gründe sind sicher so vielfältig, wie die Visionen der ständig bekifften Tätowierer abgefahren sind. Ich komme…

  • Foedi Occuli

    Das sind Augen voller Haß. So sehen meine Glubscher aus, wenn ich einen ganzen Tag lang in der Fa. fleißigst Texte übersetze, mich am Ende des Tages darauf freue die Zugfahrt mit ein wenig Literatur aufzulockern und dann aber feststellen muss, dass ich Dödel das Buch zu Hause vergessen habe. Als Spontanreaktion hielt ich es…

  • Einmal ist immer das erste Mal

    Das kostenintensive Fest des faulen Fettes (für ganz Blöde: Weihnachten) steht mal wieder vor der Tür und was macht meine Waschmaschine? Madame beschliesst nach all den Jahren unserer soliden Beziehung einfach mal, von einem empörten Brummton begleitet, abzurauchen. Damit hat mich das Biest ohne mit der Wimper zu zucken zu einem längeren Aufenthalt in der…

  • Blast from the past

    Ich liebe Halloween. Kürbisschnitzen, schlechte Horrorfilme gucken, buntes Herbstlaub und abgedrehte Parties. Diesmal gestaltete sich All Hallow’s Eve jedoch geringfügig anders als sonst. Wir waren auf der Chemikerparty, wo ich mir recht deplaziert vorkam. Immerhin meinte eine nette Russin ich sähe aus wie Jean Reno. Das habe ich mal als Kompliment aufgefasst…sicherlich mit das Netteste,…

  • Von Chlor und Honig

    Das Becken – unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2007. Dies sind die Abenteuer einer neuen Badehose, die mit ihrer 1 Mann starken Besatzung ca. 20 Minuten unterwegs ist, um unbekannte Wassermassen zu erforschen, alte Pflaster und Körperflüssigkeiten. Viele Kilometer von zu Hause entfernt, dringt die Badehose in einen Mikrokosmos vor, den nie ein Mensch…