Autor: Thilo

Hi, ich bin der Gründer dieses bekloppten Blogs. Außerdem Realitätsflüchter, Romantiker, Rollenspieler, Gamer, Fantasynerd, Kneipenphilosoph und hochstufiger Spinner. Manchmal jogge oder schwimme ich, doch meistens trinke ich Bier.
  • Einmal ist immer das erste Mal

    Das kostenintensive Fest des faulen Fettes (für ganz Blöde: Weihnachten) steht mal wieder vor der Tür und was macht meine Waschmaschine? Madame beschliesst nach all den Jahren unserer soliden Beziehung einfach mal, von einem empörten Brummton begleitet, abzurauchen. Damit hat mich das Biest ohne mit der Wimper zu zucken zu einem längeren Aufenthalt in der…

  • Blast from the past

    Ich liebe Halloween. Kürbisschnitzen, schlechte Horrorfilme gucken, buntes Herbstlaub und abgedrehte Parties. Diesmal gestaltete sich All Hallow’s Eve jedoch geringfügig anders als sonst. Wir waren auf der Chemikerparty, wo ich mir recht deplaziert vorkam. Immerhin meinte eine nette Russin ich sähe aus wie Jean Reno. Das habe ich mal als Kompliment aufgefasst…sicherlich mit das Netteste,…

  • Von Chlor und Honig

    Das Becken – unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2007. Dies sind die Abenteuer einer neuen Badehose, die mit ihrer 1 Mann starken Besatzung ca. 20 Minuten unterwegs ist, um unbekannte Wassermassen zu erforschen, alte Pflaster und Körperflüssigkeiten. Viele Kilometer von zu Hause entfernt, dringt die Badehose in einen Mikrokosmos vor, den nie ein Mensch…

  • Es gibt einen Gott

    Vergangen Samstag wurde mir unvermutet ein Stück himmlischer Gnade zu teil. Ich durfte etwas genießen, was nur ganz wenigen Männern auf diesem Planeten zu teil wird. Im tiefsten Grunde seines Herzens strebt jeder erwachsene Mann nur nach drei Dingen im Leben: Einmal mit einem Porsche GT über die Nordschleife des Nürburgrings kacheln, einmal mit Sean…

  • Fleisch

    Gibt es Schöneres im Leben? Mein Vater hat schon früh den Grundstein dafür gelegt, dass ich nie ein Vegetarier werden konnte. Im zarten Alter, als ich selbst noch so wenig auf den Rippen hatte, dass ich unbehelligt durch ein Rudel Wölfe hätte spazieren können, hatten wir eigentlich immer Wurst im Haus. Außerdem sorgte mein Dad…

  • Grün macht glücklich!

    Der kleine Dandy in mir liebte insgeheim schon immer das Extravagante; mit der Masse schwimmen ist ja auch langweilig. Leider kann einen Autonormalverbraucher ein exquisiter Geschmack im Leben teuer zu stehen kommen, besonders wenn er sich auf exotische Lebensmittel bezieht. Sparen ist nur möglich, wenn die massendynamische Trendhure von einem Nischenprodukt Wind bekommt und plötzlich…

  • Er-Mann, keiner macht mich mehr an!

    Das war einer der spritzig-witzigen Werbeslogans einer vergangenen Ära der Lächerlichkeit. Die Anwendbarkeit des Spruchs auf Yoghurt und Actionfigur ist uns damals selbst als 8-Jährige aufgefallen. Als Kind der späten 70er und frühen 80er bin ich mit der neuen deutschen Welle, Masters of the Universe und Tschernobyl aufgewachsen. Mit Ahoibrause auf der Zunge und Synthipop…

  • |

    12 unverkennbare Merkmale einer Männer-WG

    Ich erfreue mich gerade an einem dumpf-matschigen Gefühl im Hirn, wie es nur Hefebier auslösen kann. Es gibt zudem nur wenige Gerüche, die in ihrer Abartigkeit mit einem satten Bierfurz mithalten können. Aber wenn ein Freund und Kollege, mit dem man die ein oder andere Träne gelacht hat, das Büro verlässt, muss das natürlich entsprechend…

  • Kurz vor dem Raid

    Manchmal darf ich auf der Arbeit dem Schalk in meinem Nacken die Kontrolle überlassen, wobei dann sowas wie das Folgende heraus kommt. Ist natürlich in erster Linie was für WoW Freaks, aber trotzdem vielleicht auch für andere lustig. Zum Titel: Ein Raid ist ein Zusammenkommen von bis zu 50 Spielern (glaube ich), um besonders schwere…

  • Murphy hört französischen Rap

    Da hat Murphy mal wieder „Annoyer“, seinen treuen Zauberstab, ausgepackt und auf mich abgefeuert. Nach einem langen Arbeitstag von geschmeidigen 11 Stunden, federte ich erleichtert auf meinen Turnschuhen durch die Kölner Innenstadt, in Richtung HBF. Ich dachte mir „Jetzt nur noch ein bischen gemütlich im Zug ein Buch lesen und dann ab nach Hause und…