Artikel von Thilo
Hi, ich bin der Gründer dieses bekloppten Blogs. Außerdem Realitätsflüchter, Romantiker, Rollenspieler, Gamer, Fantasynerd, Kneipenphilosoph und hochstufiger Spinner. Manchmal jogge oder schwimme ich, doch meistens trinke ich Bier.
Kaum eine Figur der jüngeren Popkultur lässt sich so leicht und schön auf die Schippe nehmen wie der Vampir. All die Klischees, die durch verschiedenste Legenden und deren Verarbeitung in der Unterhaltung entstanden sind, bieten einen nahezu
[MOAAAR!]Genau, ich meine tatsächlich die besten Nerd Serien, die sich auch um sogenannte „Nerds“ drehen. Für viele sind ja Nerd-Serien einfach Fantasy- oder Science-Fiction-Serien, die den Rahmen von Fußball, Tatort und 0815-Gameshow im gewöhnlichen
[MOAAAR!]Für das ein oder andere nicht-Kind der 80er muss zu Beginn eines solchen Artikels vielleicht erstmal geklärt werden, warum HeroQuest das beste Spiel aller Zeiten ist. Das ist relativ easy zu beantworten, wenn man sich kurz dieses damals zu Recht
[MOAAAR!]Ich lese ja eher selten Science-Fiction, schon gar nicht Military Science-Fiction. Doch wie schnell sich Dinge ändern können! Denn dank Ivan Ertlovs Mutation: Alte Freunde und profitable Kriege bin ich plötzlich ein Fan. Erst war ich nicht ganz
[MOAAAR!]Woran denkt ihr bei den folgenden Äußerungen? „Haha, ätsch, Pech gehabt, ich habe den Stärkefluss alleine ausgesoffen!“ „Er ist eine Kröte! Schnell, sammelt seinen Kram auf und klatscht ihn weg!“ „Wieso kriege IMMER ICH den
[MOAAAR!]Yap, im Alter werden wir wunderlich. Besonders wenn „wir“ auch noch Nerds und Rollenspieler sind. Dann bauen wir uns einen Würfelturm (Dice Tower) aus Lego, weil wir ihn dringend brauchen! Das Ding ist: Ich brauche ihn wirklich dringend. Immer
[MOAAAR!]Kennt ihr noch den grottenschlechten Karate Kid von 1984? Ja genau, das ist dieser „Karatefilm“, in dem der Hausmeister „Mister Miyagi“ dem 15-jährigen Daniel LaRusso das Putzen beibringt. Das kann dieser irgendwann so gut, dass er im
[MOAAAR!]Klares, eindeutiges JEIN. Eigentlich liebe ich ja Netflix-Dokus wie The Toys that made us. Dementsprechend bin ich natürlich auch gleich wie eine hungriger Wolf auf Netflix’ Highscore gesprungen. Denn die sechsteilige Serie versucht die
[MOAAAR!]6 von 10 Paradoxa “James Bond auf Acid” hieß es irgendwo. Das beschreibt den Film ganz gut. Doch was für den einen auf Acid ein großer Spaß ist, stellt sich für einen anderen als Horrortrip heraus. Bin mir immer noch nicht komplett sicher,
[MOAAAR!]4 von 10 witzelnden Wingmen Da leider dank Corona-Spuckfuck die Kinoflaute anhält, amüsiere ich mich durch Filme, die ich in der Vergangenheit verpasst, oder besser, bewusst gemieden habe. Gestern habe ich mich durch Independence Day: Resurgence
[MOAAAR!] « 1 … 15 16 17 18 19 … 122 » nerd-wiki.de verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Außerdem verwendet diese Webseite Google Web Fonts, um Schrift darzustellen. Der Dienst überträgt möglicherweise personenbezogene Daten in unsichere Drittstaaten. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du Dich damit einverstanden. Alles klar! Zur Datenschutzerklärung
Cookies & Datenschutz